Myanmar Reisetipps: Route, beste Reisezeit & Sehenswürdigkeiten

Myanmar, das Land, welches bis 1989 noch Burma hiess, verzaubert aus unzähligen Gründen. Und doch gehört das «Goldene Land» wie die Einheimischen Myanmar nennen, zu den am wenigsten bereisten Länder Südostasiens.

Als Reiseblogger können wir uns sehr glücklich schätzen, schon viel von der Welt gesehen zu haben. Myanmar hat sich dabei in kürzester Zeit zu einem unserer Reisehighlights gemausert. Warum, ist gar nicht so einfach zu erklären. Sicher aufgrund der extrem herzlichen Menschen, wunderschönen Sehenswürdigkeiten und tollen Landschaften. Aber das haben andere Länder auch. Doch irgendwie versprüht Myanmar eine gewisse Magie, welche man nicht in Worte fassen kann. Und diese hat uns voll und ganz in ihren Bann gezogen.

Doch man darf nicht vergessen: Myanmar hat keine einfache Vergangenheit hinter sich und auch heute haben es viele der 53 Millionen Einwohner nicht einfach. Bis 2011 stand Myanmar unter Militärherrschaft, welche übrigens auch den Namenswechsel von Burma zu Myanmar ausübte. Ab 2011 wurde dann ein ziviler Präsident als Staatsoberhaupt eingesetzt. Doch auch heute läuft im Land nicht alles, wie es sollte. Wer ins ehemalige Burma reist, dem empfehle ich, sich etwas in die Geschichte des Landes einzulesen, um das Land besser zu verstehen.

In diesem Beitrag widmen wir uns heute aber unserer Reiseroute durch Myanmar, zusammen mit vielen weiteren Myanmar Reisetipps.

Das findest du in diesem Reisebericht:

  • 8 Fakten über Myanmar, welche man vor der Reise wissen sollte
  • Klima: Die beste Reisezeit
  • Reiseroute durch Myanmar
  • Gewinne eine Lumix G9

Doch bevor wir loslegen, habe ich noch etwas Tolles für EUCH!

Gewinnt eine Lumix G9!

Wenn ihr uns auf Social Media folgt oder meinen Reisebericht über Mandalay gelesen habt, habt ihr sicher mitbekommen, dass wir in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Panasonic/Lumix in Myanmar waren. Auf dieser Reise haben wir die neuen Vollformat Profikameras von Lumix, die S1 und S1R auf Herz und Nieren getestet. Und waren begeistert!

Fast alle Bilder in diesem Beitrag entstanden mit der S1R. Mit Ausnahme der Aufnahmen, wofür wir das Weitwinkel Objektiv nutzen wollten. Dort griffen wir zur Lumix G9. Und genau diese Lumix G9 im Wert von rund 1800 CHF dürfen wir jetzt in Zusammenarbeit mit Panasonic an euch verlosen! Wie genau, erfahrt ihr am Ende des Beitrages.

Bagan Myanmar Reisetipps Lumix S1

Myanmar Reisetipps: 8 Dinge, welche man vor der Reise wissen sollte

Um in kein Fettnäpfchen zu treten oder um Myanmars Kultur besser zu verstehen, gibt es ein paar Dinge, welche man vor einer Reise wissen sollte.

  • Achtung, wie sehr oft angenommen, ist Yangon NICHT die Hauptstadt des Landes! Auch wenn sie die grösste und vermutlich auch wichtigste Stadt Myanmars ist. Die tatsächliche Hauptstadt ist seit ein paar Jahren Naypyidaw, welche erst 2005 erbaut wurde.
  • Auf den Strassen findet man in Myanmar überall blutrote Flecken. Keine Angst, das ist kein Blut. Dies kommt vom Kauen der Betelnuss in Form von Kautabak, was in Myanmar leider weit verbreitet ist. Dies ist auch der Grund für die offensichtlich schlechten Zähne vieler Burmesen.
  • Noch heute tragen die Mehrheit der Frauen und Männer täglich eine Art Wickelrock. Das traditionelle Kleidungsstück wird «Longyi» genannt und besteht nicht selten aus wunderschönen, traditionellen Stoffen.
  • Wer einen Tempel betreten möchte, muss angemessen gekleidet sein. Für Frauen gilt, die Knie und Schultern zu bedecken und keinen grossen Ausschnitt zu tragen. Männer müssen lange Hosen oder einen Longyi tragen. Und für alle gilt in den Pagoden: Schuhe aus!
  • Nicht zu übersehen: Vor allem Frauen nutzen täglich eine gelbe Paste aus Baumrinde, welche sie sich ins Gesicht streichen. «Thanaka» soll vor Sonne, Hitze oder bei öliger Haut helfen.
  • Wer im Restaurant Kussgeräusche hört, darf sich nicht wundern! Was für unserein komisch sein mag, ist in Myanmar ganz normal: Mit mehreren Kussgeräuschen wird die Aufmerksamkeit des Servierpersonals gesucht, anstatt die Hand zu heben.
  • Myanmar hat eine eigene Masseinheit. Diese wird «Dain» genannt. Ein Dain sind ca. 3,9 km.
  • Trotz der positiven Entwicklung in den letzten Jahren bleibt Myanmar das ärmste Land in Südostasien.

Myanmar Reisetipps & Fakten: Paste im Gesicht

Klima: Die beste Reisezeit für Myanmar

Grundsätzlich gilt November bis Februar als die beste Reisezeit für Myanmar, da die Temperaturen dann am angenehmsten sind und es wenig regnet. In diesem Zeitraum sind aber auch am meisten Touristen unterwegs.

Wir waren im April, in der Hot Season, da. Es war zwar wirklich sehr heisst (bis 38 Grad), doch dafür haben wir es sehr genossen, dass die Sehenswürdigkeiten nicht so überfüllt waren. Zudem sind die Hotels günstiger. Und da es in der Nacht immer deutlich abkühlte, waren die Abende und Morgen sehr angenehm. Wenn man seinen Tag etwas danach richtet, kommt man meiner Meinung nach mit der Hot Season sehr gut klar. Auch weil die Luftfeuchtigkeit nicht allzu hoch ist (verglichen mit anderen Ländern in Südostasien).

Temperaturen in Myanmar nach Monat:

  • November – Februar: 15 – 25 Grad
  • März – Mai: Hot Season, 30 – 40 Grad
  • Mai – Oktober: Regenzeit/Green Season, 25 – 30 Grad

Die Temperaturen unterscheiden sich je nach Region. In Yangon ist es z.B. rund 5 Grad wärmer als in Mandalay. Und in der Zentralebene (z.B. Bagan) ist es oft noch wärmer.

Ngapali Beach Einheimische Fussball

Myanmar Rundreise: Unsere Reiseroute von Bagan bis Yangon

Während knapp drei Wochen haben wir Bagan, Mandalay, den Inle Lake, den Ngapali Beach und Yangon besucht. Alle Destinationen können wir euch sehr ans Herz legen. Ich würde sagen, dass dies eine relativ klassische Reiseroute für Myanmar ist. Mit diesen Destinationen bekommt man einen schönen Einblick in ganz unterschiedliche Teile des Landes – von der Grossstadt bis zum Traumstrand.

Hier ein Überblick der Route:

Mit was reist man am besten durch Myanmar?

Gereist sind wir mit dem Bus, Flugzeug oder einem Fahrer. Unglaublich gern hätten wir auch einmal den Zug genommen, doch leider war dieser ausverkauft (oder man wollte uns Touristen keine Tickets verkaufen…). Dies soll aber ein richtiges Erlebnis sein! Kümmert euch also besser frühzeitig darum.

Sehr gut sind auch die Langstrecken Busse in Myanmar. Wir haben z.B. den Bus von Yangon nach Bagan genommen und konnten in den grossen, bequemen Sitzen ziemlich gut schlafen. Busse gibt es fast zwischen allen bekannten Orten und sind sehr günstig. Zudem spart man sich viel Zeit, wenn man während der Nacht reist!

Wir haben alles ausser die ersten zwei Nächte spontan vorweg gebucht. Das hat in der Nebensaison wunderbar geklappt (ausser beim Zug). In der Hauptsaison lohnt es sich aber bestimmt, Inlandflüge, den Bus, den Zug oder Hotels etwas weiter voraus zu buchen.

In den grösseren Städten gibt es zudem «Grab» (wie Uber), was wir oft benutzt haben. Da der Preis schon über die App gleich klar ist, muss man so keine Preise verhandeln, was sehr angenehm ist. Taxis sind so extrem günstig. Und die Fahrer freuen sich sicher über ein Trinkgeld (welches sie manchmal aus Anstand fast nicht annehmen möchten).

Fliegen in Myanmar

Inlandflüge kosten zwischen 40 und 200 Franken. Wir sind mit Air KBZ geflogen und waren sehr zufrieden. Man sollte aber wissen, dass es bei den Inlandflügen in Myanmar häufig auch mal zu Verspätungen kommt, Flüge gestrichen oder umgeleitet werden. Auch machen die Flüge teilweise eine Zwischenlandung. Wir selbst haben aber keine solche Erfahrungen gemacht. Man sollte den Zeitplan aber nicht zu knapp kalkulieren. Übrigens geht es manchmal auch zu früh los, daher ist man besser mit ausreichend Zeit am Flughafen.

Myanmar Air KBZ Reisetipps

Unsere Myanmar Reiseroute

Myanmar Rundreise: Bagan

Bagan ist ein MUSS für jeden, der Myanmar bereist. Die ehemalige Königsstadt mit über 2’000 erhaltenen Tempel ist wohl das Highlight jeder Myanmar Reise. Das Gebiet erstreckt sich auf 36 km2 und man kann hier gut und gern 3-5 Tage nur mit dem Bestaunen der eindrücklichen Bauten verbringen. Diese erkundet man übrigens am besten mit einem Elektroroller, welche man überall mieten kann (ca. 5000 Kyat am Tag).

Besonders mystisch ist die Stimmung am frühen Morgen, wenn die Sonne über den Tempeln von Bagan aufgeht und die Heissluftballone in den Himmel steigen. Bei uns war die Heissluftballon Saison zwar fast vorbei (sie fliegen nur bis anfangs April), doch ein paar vereinzelte Ballons konnten wir dann doch noch bestaunen. Wir haben uns aber dagegen entschieden, selbst mitzufliegen, da wir sehr gemischte Erfahrungen gehört haben. Und die Flüge mit 300-400 CHF pro Person extrem teuer sind. Vor allem für lokale Verhältnisse.

Bagan Myanmar Sonnenaufgang Reisetipps

Auch bei Sonnenuntergang ist die Stimmung in Bagan traumhaft schön. Es ist jedoch zu beachten, dass es seit 2018 verboten ist, die Tempel zu besteigen, was früher bei Sonnenunter- und aufgang sehr beliebt war. Die meisten der bekannten Fotos von Bagan wurden von den Terrassen der Tempel aufgenommen. Mittlerweile ist das Betreten dieser aber strafbar.

Myanmar Rundreise: Mandalay

Ansich ist Mandalay nicht die schönste Stadt. Doch Mandalay hat dafür ein paar der schönsten Sehenswürdigkeiten bzw. Pagoden des Landes zu bieten! Wie beispielsweise die weisse Hsinbyume Pagode, welche etwas ausserhalb der Stadt, in Mingun liegt.

Hisbyume Pagode Mingun Mandalay

Oder das grösste Buch der Welt in der wunderschönen Kuthodaw Pagode. Hier befinden sich unglaubliche 729 kleine weisse Tempel!

Und dann ist da noch der Mandalay Hill, der heilige Berg. Auch hier findet man auf der Spitze einen Tempel (wie fast überall in Myanmar :)). Ein wunderschöner, farbenfroher Ort, welcher auch bei Sonnenuntergang einen Besuch wert ist.

Mehr aus Mandalay könnt ihr in meinem XXL Blogpost mit meinen besten Mandalay Reisetipps & Sehenswürdigkeiten nachlesen.

Myanmar Rundreise: Inle Lake

Neben Bagan, dem Strand und Städten wie Yangon oder Mandalay ist der Inle Lake nochmals eine ganz andere Welt. Und genau das ist an einer Myanmar Reise so wunderbar: Man kann in kurzer Zeit so viele verschiedene Facetten des Landes entdecken!

Adi hat ein ganzes Video über den wunderbaren Inle See gedreht (ebenfalls mit der Lumix S1), welches viel mehr aussagt, als tausend Worte:

Auf dem nur 1,5m tiefen Inle See im Shan Staat spielt sich das Leben der Menschen komplett auf dem See ab. Mit dem Boot kann man die schwimmenden Dörfer und Gärten erkunden und sehen, wie hier auf dem Wasser gelebt wird. Bekannt für den Inle Lake sind zudem die Einbeinruderer. Flink balancieren sie mit einem Bein auf ihren kleinen, hölzernen Fischerboten, während sie mit dem anderen Bein rudern.

Inle Lake Myanmar Reisetipps

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass dies die Touristen fasziniert und so posieren einige Fischer gegen etwas Trinkgeld gern für die Kamera oder zeigen, wie sie traditionell fischen. Ob man das sehen möchte oder nicht ist jedem selbst überlassen, aber wir fandes es ganz okay und auch verständlich, dass sich die Einheimischen, welche hier nicht viel haben, sich so etwas dazu verdienen. Denn es ist wirklich ein faszinierendes Handwerk!

Myanmar Inle Lake Fishermen

Myanmar Rundreise: Ngapali Beach

Viele beenden ihre Reise mit ein paar Tagen am Ngapali Beach. Auch wir waren einige Tage hier und wollten am liebsten gar nicht mehr weg. Denn wer hätte gedacht, dass wir in Myanmar einen der schönsten Strände finden würden, welchen wir je gesehen haben!

Weisser, feiner Sandstrand, glasklares Wasser, einen breiten Strand: Der Ngapali Beach bietet alles, was man sich von einem Traumstrand nur erhoffen kann. Ein einsamer Strand ist er zwar nicht und es reiht sich ein Hotel am anderen, doch diese sind sehr dezent in die Bäume gebaut und so fühlt es sich hier manchmal doch viel weniger besucht an, als es eigentlich ist.

Myanmar Ngapali Beach Art of Sands

Unterkunft: Wir haben am Ngapali Beach übrigens das Art of Sands gebucht und würden jederzeit wieder hier hin. Ein wunderbares Hotel! Und gleich nebenan findet man die bekannte «Instagram-Palme», welche ihr auf dem Foto oben sehen könnt… 😉

Myanmar Rundreise: Yangon

Die meisten reisen über Yangon (ehemals Rangun genannt) nach Myanmar. So liegt es auf der Hand, die Stadt am Anfang oder am Schluss zu besuchen. Wir haben uns für die letzten zwei Tage entschieden, da dann noch das Wasserfestival stattfand (mitte April).

Zwei Tage reichen meiner Meinung nach. Die Stadt hat nicht wahnsinnig viel für Touristen zu bieten. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Yangons ist zweifelsohne die 2500 Jahre alte Shwedagon Pagode. Sie gilt als Wahrzeichen Myanmars und ist sogar eine der bekanntesten Stupas der Welt! Ein wunderschönes Bauwerk, welches man in Yangon auf keinen Fall verpassen darf. Am besten kommt man etwas vor Sonnenuntergang hier hin. Dann kann man sie bei Tag und beim Eindunkeln bewundern, was ein sehr schönes Erlebnis war.

Yangon Shwedagon Pagoda

Der Mönch auf diesem Foto kam übrigens von sich aus auf uns zu und fragte uns, ob wir ihn fotografieren möchten. Wie stolz er war, als wir ihm die Fotos auf der Kamera zeigten, richtig schön!

Shwedagon Pagoda Yangon Mönch

Shwedagon Pagoda Mönch

Falls ihr mitte April in Myanmar seid, dürft ihr euch das Thingyan Wasserfest auf keinen Fall entgehen lassen! Dies war eines unserer absoluten Highlights. Wir waren zu der Zeit gerade in Yangon, wo besonders gross gefeiert wird. Das burmesische Neujahrsfest wird aber im ganzen Land gefeiert. Dabei wird fröhlich mit Wasser um sich gespritzt um rein ins neue Jahr zu starten. Ein riesen Spass!

Für tolle Reisefotos: Gewinne die Lumix G9 [beendet]!

Wir freuen uns sehr, dass wir euch dank der Zusammenarbeit mit Lumix ganz tolles Geschenk machen dürfen. Denn mit etwas Glück jemand die Lumix G9 von Panasonic im Wert von rund 1’800 CHF gewinnen. Ich benutze die G9 selbst auch und liebe sie! An dieser Stelle ein ganz grosses Dankeschön an Panasonic, welche uns diesen tollen Gewinn für euch zur Verfügung stellen.

Die Lumix G9 ist eine sensationelle Kamera, welche sowohl zum Fotografieren als auch Filmen sehr gut geeignet ist. 20,3 Megapixel, Digital Live MOS-Sensor, 4K 60p/50p bei Videoaufnahmen… Die Kamera bietet euch wirklich alles, was man von einer DSLM Kamera nur wünschen kann. Wenn ihr noch mehr über die Kamera sowie die technischen Einzelheiten erfahren möchtet, schaut HIER vorbei.

So hüpft ihr in den Lostopf

  • Verratet unter diesem Blogpost in den Kommentaren, was ihr am liebsten fotografiert!
  • Ihr könnt auf dem Blog oder ab Samstag bei mir auf Instagram: @valeriaslittlecity mitmachen (eine Teilnahme pro Kanal erlaubt)

Gewonnen hat Raphael M. über den Blog, herzlichen Glückwunsch!

Bagan Myanmar Lumix G9

Teilnahmebedingungen:

  • Mitmachen könnt ihr bis am 16. Juni 2019 um 23:59 Uhr.
  • Dieses Gewinnspiel richtet sich an unsere Schweizer Leser, es wird nur innerhalb der Schweiz versendet.
  • Der Gewinner wird per Mail oder über die Instagram Antwortfunktion benachrichtigt (zufällige Auswahl). Meldet sich die Person nicht innerhalb 7 Tagen, wird nochmals neu ausgelost.
  • Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook bzw. Instagram.

Viel Glück!

Myanmar Bagan

Das war es von einem weiteren Reisebericht aus dem wunderbaren Myanmar. Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen. Habt ihr Fragen, Inputs oder weitere Reisetipps für Myanmar? Dann schreibt mir gern einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Möchtet ihr noch mehr über das Goldene Land lesen? Dann schaut euch meinen grossen Reisebericht über Mandalay an!

Auf LittleCITY gibt es viele weitere Reiseberichte aus Asien. Schaut gerne mal vorbei: 17 Tokio Reisetipps, Koh Chang Sehenswürdigkeiten, Hong Kong, Roadtrip durch Japan, Roadtrip durch Taiwan, Siargao Reisetipps.

Und wenn ihr keine weiteren Beiträge von LittleCITY verpassen möchtet, freuen wir uns auf einen Besuch und „Like“ auf Facebook, Instagram (Valeria / Adi), Pinterest oder Twitter (Valeria / Adi). Oder über ein Abo auf unserem YouTube Kanal!

Bis bald,
eure
Valeria

 

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit unserem Partner Panasonic

Showing 119 comments
  • Lea
    Antworten

    Ich würde die Kamera auf die nächste Reise an den Comersee mitnehmen und alle Momente mit meinen Freunden festhalten. Wir fahren jedes Jahr einmal an den Comersee und geniessen ein Wochenende nur unter uns Frauen. Immer eine tolle Zeit 😊

    • Romina
      Antworten

      Naturfotografie würde ich damit machen! ☺️😍

      • Katja
        Antworten

        Ich würde die Kamera gerne durch meine alte Lumix ersetzen und mit in den Urlaub nehmen. Dolomiten stehen dieses Jahr an:-) Drohne ist schon gepackt. Aber für ne neue Kamera reicht das Geld leider nicht.
        Ich hab die Kamera auch oft auf Familien-Feste dabei für schöne Erinnerungen. Es gibt nix schöneres als Fotos…

        • Andreas
          Antworten

          Ich fotografiere die schönsten Momente mit meinen Liebsten

      • LuVo
        Antworten

        Super Blog einmal mehr , super geschrieben und gute Informationen.
        Wenn ich eine Lumix gewinnen könnte würde ich sie für Stadt und Reisenfotos einsetzen.
        Auch könnte ich dann endlich die Kamera von Lumix durch meine alte Kamera ersetzen die wesentlich schlechtere Fotos schiesst.

    • Sabine
      Antworten

      Wie immer, super informativ ond schön gschriebe! Bechome denoh emmer weder Reiseloscht ond sone tolli Kamera wär notürlech genial om settigi erinnerige au perfekt feschthalte z chönne. Am meischte wäred de aber öppe scho Bilder vo mim Sohn gmacht, wenns chlii send geds vell momänt zom feschthalte!

      • Alessandra
        Antworten

        Was für ein tolles Gewinnspiel, da versuche ich mein Glück. Ich würde mit der Kamera tolle Ferienfotos schiessen 🙂

      • Larissa
        Antworten

        Nebe dem dass i vo Herze gern verliebti Päärli mit de Kamera begleite, möcht i wieder meh Moment vo mine ganz persönliche Herzensmensche feschthalte. Für das und zuekünftigi Reise als Familie wär das e top Kamera.
        Danke für de toll Biitrag wo Luscht macht de Rucksack z packe und d Welt z entdecke! <3

        • Silke
          Antworten

          Einen Super Reisebericht habt ihr da 👍Scheinbar ist Myanmar noch so faszinierend wie vor 20 Jahren. Uns hat das Land auch umgehauen & verzaubert, als wir 99 auf 2000 dort waren! Ich würd mit der Kamera wieder nach Myanmar reisen (man darf ja träumen 😉) und die Stimmung einfangen… was eigentlich gar nicht geht, denn ich geb euch recht: man muss live da gewesen sein & ist verzaubert!!

      • Remo Niffeler
        Antworten

        Das wäre die Ideale Ergänzung zu meiner Fotoausrüstung. Als Hobbyfotograf bewege ich mich an Hochzeiten,Landschaftsfotografie,Streetfotografie oder People. Die Lumix G9 würde mir viel Freude bereiten. l.g @_remolo

    • Esther
      Antworten

      Sooo en super usfüehrliche Bricht!! Da chumi grad wieder Lust über, Myanmar isch würklich es wunderschöns Land wo nöd derf links ligge glah werde.
      Ich würd mich, wie glaub alli meega über die super Kamera freue und würd eifach alles demit fötele, obwohl i ja mitm p20pro doch au super föteli anebringe

    • Norman Kleipödszus
      Antworten

      Ich fotografiere am liebsten Landschaft und das Meer.

  • Gurtner Sabrina
    Antworten

    Wie immer e tolle Blogpost Valeria! Ig findes zudem immer wieder schön das Dir euch o so fürs Land interessieret u euch o a Regle hautet. Ja leider nüme verständlech. Merci fürs la teilah.

    Gege Gwinn hätti natürlech o nüd. Ig Fotografiere am liebste Landschafte, Tier oder aues was me so ir Natur fingt. Mini Spiegureflex isch leider extrem schwer u drum föteli meistens mitem Handy. Drum würdi mi mega freue.

    • Noemi
      Antworten

      Dank euch chömmed immer wieder neui Reiseziil uf mini Must-See-Liste! Ich reise unglaublich gern und am liebschte fotografier› ich Landschafte. Momentan machi das no mit mim Handy. Drum würi sehr gern au in Lostopf hüpfe 🙂

      • Anna
        Antworten

        Mini fründe hei mr früecher dr spitzname „chines“ gäh wüu i vo auem u überau fotos gmacht ha. Inzwüsche isch mini kamera leider nüm bruchbar u irgendwie machts fötele mit däm handy woni ha nid glich spass. E nöii kamera chönnt mini auti liebi wieder nöii entfache! 😍

    • Ggg
      Antworten

      Gerne mit der Familie ins Tessin und tolle Schnappschüsse festhalten 🍀🐞

    • Sandra
      Antworten

      Toller Blogspot und wahnsinnig schöne Fotos!
      Ich selbst fotlgrafiere am liebsten die Natur und deren Tiere. Und wenns mit dem Wetter und allen Begebenheiten passt, dann versuche ich mich immer wieder gern im der Astro-Fotografie.
      Liabi Grüass momentan us Bali
      Sandra

    • Daniela
      Antworten

      Ich würde die Kamera meiner Tochter schenken. Sie ist bei den Swing Kids und da sind elektronische Geräte wie iPhone oder iPod verboten. Mit dieser Kamera könnte sie ihre jährlichen Reisen festhalten. Dieses Jahr waren sie in Japan und nächstes Jahr spielen die wahrscheinlich in Argentinien 🎺🎷🎼🙏🏻

      • Marianne
        Antworten

        Ich bin immer wieder begeistert von euren tollen Fotos (und Reiseberichten)! Bearbeitet ihr anschließend noch jedes Foto einzeln? Und wenn ja, mit welchem Programm?
        Ich würde mit der Kamera hauptsächlich meine Kinder und unsere gemeinsamen Ausflüge in unsere herrliche Natur (Spaziergang durch die Taminaschlucht) festhalten. Danke!

        • Valeria
          Antworten

          Vielen lieben Dank! Ja ich bearbeite alle Bilder noch mit Adobe Lightroom und ich nehme sie in Raw auf. Liebe Grüsse, Valeria

  • Carmen
    Antworten

    Hallo, Ihr Lieben! Ich fotografiere am liebsten auf meinen Trips, und dann vor allem Landschaften, Tiere, Situationenoder Details und Ausschnitte. Also alles 🤣. Ich freue mich immer, von Euch zu lesen! Macht weiter so! Liebe Grüsse Carmen

    • Tamara
      Antworten

      Danke für den tollen Post!
      Myanmar steht hoch oben auf meiner Reiseliste daher bin ich sehr dankbar um die Tipps 🙂
      Ich fotografiere am liebsten Landschaften und Gebäude. Da ich eine längere Auslandsreise geplant habe, wäre es natürlich ein Traum, so eine Kamera dabei zu haben!

    • Marc Ohnio
      Antworten

      Hoi zämme!
      Wenn ich uf reise bin Fotografiere ich gern Landschafte und emotionali Moment! 🙂
      Deswege würs mich freue wenni i lostopf chum. Damit i e kompakti Kamera mit Qualität het.

  • Elvira
    Antworten

    Ich könnte im Juli wunderbar den 65. Geburtstag meines Papi damit festhalten 😊
    📷

  • Isabel
    Antworten

    Fotografie erlaubt mer dWelt dut min Blickwinkel festzhebe und anderne genau die Perspektive so chöne nöcher zbringe isch es riese Gschenk. DLumix wär drum min treue Begleiter zum mim Hobby endlich chli meh Professionalität chöne zverleihe 🙂

  • Fabio
    Antworten

    Die Lumix G9 würde ich vorallem in der Tier- und Naturfotografie einsetzen. Auch auf Reisen und beim Erstellen von Zeitrafferaufnahmen wäre sie ein toller Begleiter 📸

    Gruss Fabio
    PS: Toller Post ☺️

    • Judith
      Antworten

      Wow, ein toller Beitrag über Myanmar! Asien habe ich noch gar nie bereist, aber dieser Blogpost macht richtig Lust darauf! Die Lumix wäre die perfekte Ausrüstung um auf meiner 4-wöchigen Reise durch den Westen der USA im August traumhafte Aufnahmen der Landschaften zu machen. Würde mich riesig darüber freuen!

  • Beatrice Affolter
    Antworten

    Am liebsten Fotografiere ich Tiere auf Safari – ich finde es total faszinierend die Tiere zu beobachten und zu versuchen das „perfekte“ Foto zu machen – gar nicht so einfach da die Tiere sich ja bewegen und nicht posieren und still stehen.

  • Raphael Marty
    Antworten

    Sali Valeria.
    Wow so en coole Blogpost und die Bilder sind den super.
    Ich versuech ez mis Glück au wider emal:)
    Oisi Jung Familie (Sohn 8 Monate) Isch liebend gern i de Natur use und mir mached immer wider mal en Usflugg wo mir die Kamera extrem guet bruche chöntet. Oise chli Chnopf gedeit vo Tag zu Tag me und es passiered immer wider schöni Idrück.Die mit sonere tolle Kamera izfange wär mega.

    Grüessli
    Raffi,Antonia und Janis

    • Valeria
      Antworten

      Liebe Raphael, d Glückslos het dich zoge und du hesch d Lumix G9 gunne! Herzliche Glückwunsch! Ich mälde mich grad no bi dir per Mail. Liäbi Grüäss, Valeria & Adi

  • Daniel Hauser
    Antworten

    Hallo Valeria
    Eins meiner lieblings Fotothema ist Macro Aufnahmen. Super würde sich die Kamera aber sicherlich auch für meine nächste Reise nach Kalifornien eignen. Das wäre der Hammer.
    Namaste!
    Daniel

    • Ramona
      Antworten

      Liebe Valeria, erst einmal vielen Dank für diesen tollen Beitrag, es macht sehr viel freude euch online zu begleiten. 😊👍

      Ich fotografiere generell sehr gerne Architektur, sei es bei meinem letzten Besuch in New York, Wien oder Zürich. Es finden sich überall spannende Szenarien und einige davon, finden dann einen Platz an der Fotowand zu Hause.

      Ich würde mich riesig über die Lumix G9 freuen. 🍀

    • Susi / pink_travellady
      Antworten

      Liebi Valeria….ich ha sooo uf din Blogbitrag vo Myanmar blanget und ich huck do im Südtirol und ha din wunderschöni Bitrag fasziniert gläse. Härzliche Dank für dini so schöne Wort, Tipps und Fotos vo dem bezaubernde Land. Die Magie wo euch in Bann zoge het, han ich sogar über euchi Storys und Fotos erläbt. Ich ha dir jo schu gschriebe, dass ich vor Rüehrig Träne becho han. Es strahlt wahrlich en Magie us! Myanmar het mich dank euch au total in Bann zoge 💖 Und hey liebi Valeria, ich ha bim läse vom Blogbitrag wieder Träne i de Auge ka☺️
      Kamera würd ich total gärn gwünne, zum au so magischi Moment chönne festhalte. Fotografiere tuen ich jo querbeet. Doch so magischi Moment izfange, isch immer öppis speziells. Und will ich i de letschte Johre nur no mitem Handy fotografiere, wär die Kamera en Traum🤩
      Liebi Grüess usem Südtirol, Susi….und ich freue mich uf witeri magischi Bilder vo dir/euch💖

    • Sele
      Antworten

      So en tolle Brecht 😍 I freu mi jedesmol öber euchi Belder us de ganze Welt uf euchne Insa Accounts. 😊 I fotografiere uf eusne Trips met eusem Camper am liebste di unberüehrti Natur. 🏞 Met ere rechtige Top-Kamera wörde d Belder no vell besser wärde. 😊
      Möchet wiiter so 👍

  • Marisa Locatelli
    Antworten

    Liebe Valeria & Adi
    Wir sind ab August 2019 ca. ein Jahr auf Weltreise von Südamerika, über Neuseeland, nach Asien usw.
    Uns fehlt bislang leider noch die passende Kamera um unsere Zeit in Bildern fest zu halten.
    Wir würden uns meeeega über die Kamera freuen ☺️.

    Liebe Grüsse

  • Seada
    Antworten

    Ich fotografiere am Liebsten meine Kinder und unseren Garten. Nur leider habe ich kein Gerät, dass wirklich eine schöne Aufnahme zustande bringt und würde mich deshalb sehr über die Kamera freuen. Und mein Schwiegervater dann mir das Fotografieren beizubringen 🙂

  • Joel Hager
    Antworten

    Am liebsten Fotografiere ich Essen und die Natur!
    Ich würden mich meeeega über die Kamera freuen 🙂
    Lg

  • Dominique
    Antworten

    Hallo Valeria, ich verfolge euren Blog, seit ich nach einem Knuspermüesli-Rezept gesucht habe und auf eurem Blog fündig geworden bin. Auch eure Reiseblogs sind mega inspirierend und machen Lust, die eine oder andere Destination zu entdecken. Ich fotografiere am liebsten Landschaften und würde mich sehr über die Lumix G9 freuen, da ich bald einen Fotografiekurs belegen werde, um meine Skills zu verbessern.

  • Carla
    Antworten

    Immer das Unerwartete. Einen geliebten Moment. Immer wenn keiner damit rechnet ♥️

    • Madeleine
      Antworten

      Danke vielmol für die tolle Biiträg, mir sin im Septämber sälber in Myanmar und do son euri Tipps super! Wenn ich fotografier sins am liebste grandiosi Ussichte odr schöni Gebäude!

      • yueliang
        Antworten

        Ich bin Hobbyfotogeaf und mache hauptsächliche Reise-, Urban- und Naturfotografie. Versuche mich aber auch in der Peoplefotorafir

  • Angela Wenk
    Antworten

    Han mi sehr uf dä Blogpost gfreut, denn eui Bilder uf Instagram hend Lust uf meh gmacht. I weri ohni eu gar nöd uf dIdee cho zum.if Nyanmar zgo und dr.hani mir vorgnoh, dassi mini im Winter 2020 oder spötistens 2021Myanmar möchti go bereise go. Fotografiere tuenni am liebste Landschafte, denn i finde äs git nünt vielfältigers wiä üsi Natur und für da würi natürli diä Kamera vo Lumix au isetze… Freu mi uf witeri schöni Föteli und Reisebricht vo eu.

  • Caro
    Antworten

    Habe euren Blogpost und das, wunderschöne Video meinem Arbeitsgspändli gezeigt welches, schon in Myanmar war. Das hat Erinnerungen geweckt und Lust auf eine neue Reise gemacht.
    Ich fotografiere gerne in der Natur aber natürlich auch Food. Würde mich riesig über die Kamera freuen.

  • Remo Hediger
    Antworten

    Hallo Valeria & Adi
    Euer Bericht über Myanmar weckt in mir Erinnerungen an schöne Momente in diesem speziellen und ruhigen Land. Das Thingyan Festival muss man erlebt haben!…😅💦
    Ich fotografiere gerne Landschaften während meinen Wanderungen durch die ganze Schweiz. In Zukunft möchte ich mich fotografisch noch mehr dem Nachthimmel widmen. Die Lumix G9 würde mir wohl viel Freude bereiten.
    Viele Grüsse

  • Patricia
    Antworten

    Ich würde die Kamera auf meine Nächste Reise nach London mit nehmen. Meine Lieblingsstadt mit all ihren zahlreichen facetten. Ebenfalls würde ich sie für meine Shootings brauchen. Ich liebe es Menschen und ihre Liebe zueinander festzuhalten!

  • Laura Scheidegger
    Antworten

    Toller und spannender Blogpost! Wir bereisen aktuell Island und kommen nicht aus dem Staunen heraus. Überall wunderschöne und einzigartige Landschaften (Wasserfälle, Geysire, Lavafelder, Gletscher, Meer etc.).
    Hier habe ich nun auch meine Leidenschaft für das Fotografieren von Wasserfällen entdeckt.

  • Dennis
    Antworten

    Nordlichter, das ist eines der wenigen Dinge, die man definitiv nicht mit dem Handy fotografieren kann 🙂

  • Andrea
    Antworten

    Wow was füren schöne Artikel Valeria!
    En Arbeits»kolleg» isch vor 5, 6 Jahr au deht gsi und hät au schöni Bilder gmacht, aber a Eui chumter eifacht nöd annähernd anä! Ihr mached eim fascht all Länder schmackhaft, es isch unglaublich😁
    Ich wür d Kamera uf min erschte Roadtrip nach Italie mitnäh, euses Büssli isch nächst Wuchä abholbereit🙆🏻‍♀️ Am liebschte fotografieri d Natur, schöni Ussichte und Sunnäuf- und untergäng😍
    Liebi Grüessli
    Andrea

  • Tiziana
    Antworten

    hoi zäme ehr reisefödle.

    weder mol wahnsennig dä riese brecht ond die schöne ufnahme. do het mer diräkt s gfühl met debii zsii. sone ufwand, danke 1000 för das instant reisefeeling.

    ech wörd mer inspiratione föttele zom illustriere ond ech hätt äntli s equipment zom mol gschidi portfolio fötis zmache.

    ond wenni sone tolli kamera hätt, denn wördi bestemmt mou troue anders z fötele, aber so schön we euchi wäreds i 100j ned.

    liebi grüess,Tiziana

  • Yannick Blattner
    Antworten

    Wirklich ein toller Bericht. Ich hatte Myanmar bisher noch nicht auf meiner Liste, aber es muss unbedingt drauf! 🙂
    Ich fotografiere am liebsten die Landschaft in der Schweiz, denn das Gute liegt so nah und die Schweiz ist so wunderbar vielfältig – wir haben so viel Tolles in unserem Land!
    Jedoch würde sich diese Kamera auch sehr gut machen auf der geplanten Reise von mir und meiner Freundin im 2020. Wir werden 3 Monate mit dem Camper durch die USA und Canada reisen und möchten dort viele wunderbare Eindrücke festhalten können – sei es das Death Valley oder fischende Bären….

  • Rosemarie Beck
    Antworten

    Super Bericht mit megatollen Fotos!! 👏
    Falls ich gewinnen würde, werde ich mit der Kamera Natur-und Reisefotos machen. LG, Rosemarie

  • Rothmund Susi
    Antworten

    Hallo ihr zwei Lieben
    Bewundernswert wo ihr alles unterwegs seid und wenn ich Eure Bilder sehe (die immer wunderschön sind) würde ich mich am liebsten gleich an diese Orte beamen 😉. Gerne würde ich diese tolle Kamera gewinnen um damit die Natur, Tiere und Menschen zu fotografieren 🤩. Danke Euch für Eure wunderbare und inspirierende Arbeit . Cars salids Susi

  • Sandro
    Antworten

    Am liebsten Fotografiere ich Landschaften mit einem Subjekt drin. Vor allem in den Bergen fühle ich mich dabei Zuhause.

  • Andrea Frischknecht
    Antworten

    Hallo zusammen
    Toller Bericht über Myanmar, dieses Land steht bei uns auch noch auf der To Do Liste.
    Allerdings bleiben wir dieses Jahr in Europa – mal schauen vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
    Wann immer ich in der Natur bin zücke ich meine Kamera – ich gebe es zu – auf Wanderungen abundzu auch nur das Handy – um zu fotografieren.
    Was ich am liebsten fotografiere ist schwierig zu sagen, eigentlich alles Landschaften, Tiere, Blumen einfach alles was mir gerade über den Weg läuft.
    Leider habe ich keine Weitwinkel Kamera, deshalb muss ich dann eben als Notlösung mit dem Handy ein Panorama Bild machen.
    Es wäre super diese Kamera zu gewinnen und sie würde bei mir ganz sicher nicht im Kasten verstauben.
    Liebe Grüsse
    Andrea

  • ju
    Antworten

    Menschen Menschen Menschen!
    würde mich sehr darüber freuen.

  • Christoph
    Antworten

    Fantastische Bricht und traumhafti Bilder, mega cool!!! Glaube, das chönt eis vo mine nächste Ziel werde!!

    Fotografiere am Liebschte Tier und Landschafte uf eusne Reise, aber au Mensche und chli Technik (zB Kunstflug Staffle).. De Mix macht’s!

    Alles Gueti eu
    Christoph

  • Dominik
    Antworten

    Ich fotografier gern landschafte ih allne wunderbare variatione.

  • Lucia
    Antworten

    En spannende Blogbitrag. Gratulation.
    Ech wör d Kamera uf all mine Reise quer dur d Welt mitnä.

  • Barbara Laim
    Antworten

    Gerade bin ich auf der Rückreise meiner tollen Ferien mit dem Camper. Ich habe mich mehr als einmal geärgert, keine richtig gute Kamera dabei zu haben. Die Küsten Portugals und Spaniens, die wir besucht haben, waren atemberaubend schön. Mit dieser tollen Kamera könnte ich auf meinem nächsten Trip noch viel schönere Bilder schiessen.

  • Fahad Syed
    Antworten

    Hallo Ihr beiden 👋🏽 Ich fotografiere am liebsten Landschaftsbilder, die schönen Hügeln und Krokusse im Emmental sind einzigartig.
    Gruss aus Sonnigen Emmental

    • Gilian Catdaci
      Antworten

      Ich habe schon ein Panasonic GH 5 aber mit der G9 könnte ich dann noch schönere Fotos machen

  • Moni
    Antworten

    Da ich seit 2 Jahre Mami bin und bald das erste Mal mit meinem Sohn an den Strand gehe, würde ich gerne diesen Moment mit dieser wunderschöne Kamera fotografieren.

  • Michelle
    Antworten

    Lieber Adi, liebe Valeria
    Ein grossartiger Bericht und wie immer wunderschöne Fotos! Die Lumix kann echt was 😉 Am liebsten fotografiere ich auf Reisen (letztens Vietnam). Vor allem Menschen finde ich spannend. Aber so eine tolle Kamera besitze ich leider (noch) nicht. Daher würde ich mich riesig freuen! 🙂

  • Franziska
    Antworten

    Um die wunderbare Natur in Bildern festzuhalten <3

  • Yvonne
    Antworten

    Am liebsten fotografiere ich meine beiden Katzen. 😀

  • Alain
    Antworten

    Hallo ihr Lieben🤚🏻
    Wiedermal ein mega inspirirender Beitrag.😍
    Meine Lieblingsmotive sind Landschaften.
    Jedoch würde ich die Kamera an meinen Papa weiterverschenken. Er fotografiert seit vielen Jahren Reisen und jeden Anlass mit Leidenschaft. Damit er das die nächsten Jahre so weiter tun kann wäre das eine tolle Sache.
    Liebe Grüsse aus dem Luzerner Hinterland

  • Hürlimann Céline
    Antworten

    Hallo er 2 liebe

    Wie immer top Infos und wunderschöni Fotis.
    Ich würd mega gern mini Reisene und diversi Usflüüg i de Natur fotografiere.

    Ganz liebi Grüess
    Céline

  • Marcel Ruch
    Antworten

    Landschaft und Natur

  • Markus
    Antworten

    Landschafts- und Natur Fotografie

  • sonja
    Antworten

    alles uf reise, hüt het i si gad chöne bruche, zum es chloster in armenie z fötele und ab morn wär si hilfrich in georgie….

  • Iris Brönnimann
    Antworten

    Hallo mini Liäbe!
    Valeria wie du weisch chan mini Antwort nur mit Finnland zämehange!
    Ich würd gern diä Kammera gwünne um mini zweiti Liäbi und zweiti heimat in Bilder ifangä z’chönä! Und zwar: Finnland! Ich bin jedes Jahr in Finnland i eusem Feriehuus und ich ha KEI Kamera um die wunder schöni Natur chöne izfangä. Natürli bini suscht au no überall im Nordä untrwägs und die Traumhafti wiiti und au ruäh, und tier wemers überhaupt mal zur gesicht Bechunt zfötele. Natürli würdi au gern «Familie» föteli demit mache um wichtigi momänt fest zhalte. Ich sälber han no nie so e kamera besitzt, ganz eifach weli mir das nid ha leiste chöne bis jetzt, näbed all dem was suscht no so im läbe lauft.
    Und da ich am 4.Juli Geburtstag han und den gli au grad uf Finnland gangä, wär das es wahnsins tolls Gschänk, wenni mit chli Glück die Kamera würd gwünnä.
    Viele Dank für diä Riese Chance!
    Liäbs Grüässli Iris

  • Piri
    Antworten

    Ich würde Bäume und Nebel fotografieren

  • Anja
    Antworten

    Danke für euren tollen Reisebericht😍
    Ich liebe es auf Reisen zu fotografieren☺️Die Kamera wäre perfekt für eine nächste Safari um tolle Fotos von den Tieren zu machen💕

    • Thomas
      Antworten

      Sehr spannender Beitrag mit wunderschönen Bildern!
      Ich gehe im Sommer mit meinem Besten Freund auf einen Road Trip durch Italien, Kroatien und würde diese Reise sehr gerne mit Bildern festhalten 🙂
      Liebe Grüsse Thomas

  • Marbot Sue
    Antworten

    Ich fotografiere am liebsten Menschen mit ihrem natürlichem Getue.

  • Martina
    Antworten

    Ich liebe es die Natur, Reise-Erinnerungen und meine Freunde fotografisch festzuhalten. Gerne möchte ich dies zukünftig mit der Lumix machen!

  • Nadine
    Antworten

    Inspiriert von euren sehr spannenden Geschichten hat auch uns die Abenteuerlust gepackt, so dass wir uns Anfang dieses Jahres für drei Monate von der Schweiz verabschiedeten und Australien, Neuseeland und Hawaii bereisten. Die Erlebnisse und Eindrücke, die wir in dieser Zeit sammeln konnten, werden wir nie vergessen. Das Einzige was uns auf diesem Trip gefehlt hat, ist eine gute Kamera, die diese Momente auch gebührend einfängt. Wer weiss, vielleicht ist das nächste Mal ja eine Lumix G9 dabei. Das Reisefieber hat uns nämlich definitiv gepackt 😉

  • Milena
    Antworten

    Liebe zum Detail: Natur, homemade food, diy home decor, Menschen usw.

    • Severin
      Antworten

      Hallo zusammen, eine richtig coole Kamera ist die Lumix G9 und ich würde sie sehr gerne für Landschaftsfotografie aber auch zum Filmen benutzen. Ich habe über die Jahren jetzt schon sehr viel wissen gesamelt und würde es gerne einmal anwenden können.

  • Luisa
    Antworten

    Wundervoller Beitrag, der sofort Fernweh auslöst. ✈️🤩

    Ich würde die wundervollen Landschaften und Gebäude die mir vor die Linse kommen fotografieren.

  • Adi
    Antworten

    Hello zäme ✌️
    Am liebsten Blickfänge in der Natur von überall auf dieser Welt.
    Da ich noch keine Kamera habe und sämtliche Pics mit meinem Huawei P20 schiesse, wäre dies mein Schritt in das nächste Level 😬
    schaut doch vorbei @adrian_jr_journey
    Lg Adi

  • Milva Binder
    Antworten

    Mis nächste Ziel sobald ich mini Usbeldig verbi han, mich endli meh mim Hobby Fotografie widme. 😍 ich wörd mich riesig freue öber en richtig professionelli Kamera 🙂 damit ich so richtig schöni Bilder döff mache. Am liebste fotografier ich chlini Details im Makro Modus und Mensche 🙂

    • Wu
      Antworten

      Seit ich in der Schweiz bin, fotografiere ich gerne wenn ich unterwegs bin. Ich fotografiere alles mögliche von Stadt, Natur, an und zu mal Menschen und Tiere.

  • Stephanie
    Antworten

    So schöne Bilder! 😍
    Ich würde die Kamera mit auf Ausflüge nehmen und Landschaften und Food 😋 damit festhalten.

  • Noy
    Antworten

    Was ich fotografieren würde? Das Leben – ob Mensch, Tier, Natur, Bauten…das Leben ist zu schön, um es nicht festhalten zu wollen – für mich, für meine Lieben, für die Nachkommen. Bilder können dazu beitragen, dass wir Momente/Erinnerungen, welche wir in unseren Gedanken haben und im Herzen tragen, auch für andere sichtbar(er) werden und schaffen somit eine gemeinsame Brücke.

  • Susi
    Antworten

    Wir fahren im Sommer 2 Wochen nach Nordfrankreich und da würde ich die tolle Natur festhalten. Außerdem sind meine beiden Katzen generell ein super Motiv!

  • Meltem
    Antworten

    Wow toller Blog!
    Ich fotografiere am liebsten Landschaften, die Natur bietet so tolle Kulissen!
    Die neue Kamera würde ich gleich mitnehmen auf die nächste Reise nach Japan 😍

  • Joel
    Antworten

    Sehr schöner Bericht! Die Lumix G9 wäre für mich ein Traum, da ich Fotografieren und Filmen liebe. Vor allem Landschaften und Naturfotografie gefällt mir besonders gut und die G9 wäre perfekt dafür. 😊

  • franziska
    Antworten

    Ich fotografiere am liebsten in der Natur – und zwar hat es mir im Moment das Wasser am meisten angetan. Wellen am See oder ein Bach im Wald, damit gibt es so tolle Motive. Würde mich daher riesig freuen, mit einer Top Ausrüstung noch bessere Bilder machen zu können

  • Michel Dettling
    Antworten

    Ich fotografiere für mein Leben gerne Dinge die auf den ersten Blick gewöhnlich sind aber je nach Ansicht/Blickwinkel Ihre Schönheit auf den zweiten Blick preisgeben.

  • Jessica schauli
    Antworten

    Mega Content! Steht ganz weit oben auf unserer Bucket list! Nach unserer Hochzeit im Sommer, begeben wir uns auf eine Weltreise und möchten unsere Follower gerne mit hammermässigen Bildern verzaubern☺️😍

  • Jonas
    Antworten

    Ich liebe Naturfotografie welche einem immerwieder an die schönsten Orte bringt. Zudem bin ich auch einfan vom Fotografieren im Urbanen oder an Lostplaces. Daher käme dise Kamera wie gerufen.

    • Anna
      Antworten

      Mini fründe hei mr früecher dr spitzname „chines“ gäh wüu i vo auem u überau fotos gmacht ha. Inzwüsche isch mini kamera leider nüm bruchbar u irgendwie machts fötele mit däm handy woni ha nid glich spass. E nöii kamera chönnt mini auti liebi wieder nöii entfache! 😍

  • Nicole Grosjean
    Antworten

    Am liebsten fotografiere ich meine zwei Mädchen während sie es nicht merken. An der Kamera hätte ich wahnsinnig Freude.

  • Florian Born
    Antworten

    Die Kamera eignet sich perfekt für Landschafts und Naturaufnahmen. Ich würde sie gerne auf meine Wanderungen mitnehmen und die Bildqualität aufs Vollste auslösten.

  • Arpagaus Michele
    Antworten

    Hallo ihr Zwei
    Ich verfolge eich auf Insta und bin dort immer mega begeistert.
    Es gibt kein Genaues Bild welches ich am liebsten Fotografiere sondern jeden Moment den ich in einem bild fest halten will. Ein Foto kann so viel Emotionen, Erinnerungen ect. beinhalten.
    Ein Bild eines fremden Menschen wo er Lächelt..zeichnet mir jedesmal ein Laches aufs Gesicht.
    Natur egal wo..lässt mein herz höher schlagen und mich immer wider aufs neue zu Bewundern..wie schön es wir überall auf der erde haben.
    Und genau das find ich vermitteln auch eure Bilder…. ich will mehr davon;)
    wer freud sich schon nicht ev. Gewinnen zu können

  • Andrea
    Antworten

    Ich liebe es Menschen und Momente auf Bildern festzuhalten.
    Würde mich riesig über die Kamera freuen

  • Joel
    Antworten

    Ich Fotografiere sehr gerne in der Natur. Vor allem Berge, Alpseen und aber auch den Nachthimmel. Zudem trifft man mich auch ab und zu in schönen Städten:)

  • Timo Scheidegger
    Antworten

    Ich fotografiere am liebsten Landschaften in der stillen Natur.

  • Noy
    Antworten

    Mein Kommentar von gestern habe ich leider nicht mehr gesehen, deshalb nochmals ein Versuch 😳.

    Was ich fotografieren würde? Das Leben – ob Mensch, Tier, Natur, Bauten…es ist zu schön (und kurz), um es nicht festhalten zu wollen. Die Momente/Erinnerungen, die man in Gedanken hat und im Herzen trägt, sichtbar(er) werden lassen und so eine Brücke zu den Mitmenschen schaffen.

  • Samuel
    Antworten

    Ich liebe es, kleine Tiere in der «Wildnis» zu fotografieren.
    Grillen, Ameisen, Hummeln, und Alles, was da kreuchet und fleuchet.

  • André Zeder
    Antworten

    … durch Zürich schlendern und Menschen und Gebäude mit der G9 einfangen

  • Simona
    Antworten

    Am liebsten fotografiere ich Menschen… Das sind meiner Meinung nach Bilder, die eine Geschichte erzählen! Würde mich sehr über die Kamera freuen! Grüessli

  • Babs
    Antworten

    Herzlichen Dank für den tollen Beitrag, ihr beiden – eine wunderbare Inspiration für eine weitere Reise auf der Would-like-to-go-Liste;-)

    Ich liebe es, Landschaften zu fotografieren: Bei Sonne und Regen, bei Tag und Nacht, möglichst facettenreich und aus verschiedensten Blickwinkeln.
    Immer mehr aber gerne auch Portraits, welche starke Emotionen ausdrücken.

    Ich versuche meinen Fokus vermehrt darauf zu legen, mit Bildern Geschichten zu erzählen…und die Leute dazu zu bewegen, sich das Foto auch mal etwas länger anschauen zu müssen, um die Aussage zu erkennen;-)

    Häbids guet und weiter so!

  • Evelyne
    Antworten

    En super Biitrag! Het Spass gmacht zum lese. Ich würd vorallem Stränd und Wasser fotografiere.. 🙂

  • Valeria
    Antworten

    Hallo Valeria und Adi
    Soeben habe ich Euren Myanmar-Bericht gelesen und das Video angeschaut. Im Moment widme ich mich dem fotografischen Minimalismus. Dies würde ich natürlich gerne mit der Lumix-Kamera vertiefen. Natürlich würde es mich freuen im November Myanmar mit einer Lumix-Kamera zi erkunden. Euer Blog hat mich „gluschtig“ gemacht und ich freue riesig.
    Ein fotografischer Gruss, Valeria

  • Sabrina Wild
    Antworten

    Wiedermal en unglaublich super Blogpost wo bi mir es rieeese Reisefieber usglöst het😍
    Am liebste Fotografier ich Mensche und uf mine Reise neui Kulture. Ich finde Porträ chönd u glaublich viel ussäge. Gsichter verzellet so viel meh als wasmer uf de ersti blick denkt.. Und wer fotografiert scho nöd gern Traumstrnd, wildi Tier und feins, neus Esse? Ich würd mich extrem über die Kamera freue und sie uf mini nächsti Reis nach Russland mitneh.
    Ganz liebi Grüess
    Sabrina 📸

  • Rebecca
    Antworten

    Ich liebs Wanderige ide Schwiiz z unterneh. Unter anderem hends mir speziell d Bergsee extrem atah. So zellt bispilswiis s Pizol mit dene wunderschöne Bergsee zumne absolute Lieblingsörtli vo mir. Da ich no am studiere bin han ich leider nöd d Möglichkeit mir en richtigi Kamera z chaufe und fotigrafiere drum eifach mit mim Handy. Ich wür mich drum extrem freue endlich en richtigi Kamera z ha wo mich wür uf wiiteri tolli Reisene begleite😍

  • Lea
    Antworten

    Mit einer Kamera in der Hand ist es eine Inspiration neue Landschaften, die Natur und andere Blickwinkel zu entdecken. 🛤 Mit der Kamera würde ich eifach drauf los laufen und meiner Kreativität freien lauf lassen. Ich würde mich mega freuen meine Reisen und Ferien auch einmal mit einer Kamera und nicht nur mit dem Handy festzuhalten. 😍🔥

  • Lea
    Antworten

    Mit einer Kamera in der Hand ist es eine Inspiration neue Landschaften, die Natur und andere Blickwinkel zu entdecken. 🛤 Mit der Kamera würde ich eifach drauf los laufen und meiner Kreativität freien lauf lassen. Ich würde mich mega freuen meine Reisen und Ferien auch einmal mit einer Kamera und nicht nur mit dem Handy festzuhalten. 😍🔥

  • Se
    Antworten

    Hey, ein toller Reiseblog!
    Mit der Kamera würde ich aufjedenfall unsere kommende Reise nach Myanmar fotografieren. Da möchte ich mit meiner Verlobten ein paar schöne Bilder für unsere ’save the date›-Kärtli schiessen. Wie wollen nächstes Jahr heiraten. (=
    Beschti Grüess
    Se

  • Nives Fries
    Antworten

    Toller, ausführlicher und spannender Bericht. Bin gerade ein wenig verzaubert von Myanmar!

    Mit der Kamera halte ich am liebsten meine Erlebnisse auf Reisen fest. 🙂

  • Martina Strickler
    Antworten

    Ich würde mich sehr gerne freuen über diese Kamera. Im März waren wir in Amerika unterwegs und nach den ersten zwei Tagen stieg unsere 10 Jährige Kamera aus, wir mussten mit unseren Smartphones weitere Erinnerungen festhalten. Jedoch sehen die Fotos auf einer professionellen Kamera viel besser aus und passen durch die gute Qualität auf Poster oder in das Fotoalbum. Ich Fotografiere sehr gern die Natur, jedoch auch Personen in einem unerwarteten Moment, denn diese Fotos sind nicht gestellt, sondern stellen die Person so dar wir sie sich in diesem Moment gerade fühlte (meisten Glücklich).

  • Luc
    Antworten

    Super Blog mit sehr atemberaubenden Bilder. Wo ich s’Video erstmol gseh han, isch mir gerad s’Reisefieber wieder ufecho. Jedes Mol wenn ech euchi Videos luege, passiert mir das. Am liebsten fotografiere ech uf Reise d’Natur/Landschaften und mängisch au sogar Züg. Ich hoffe ech han es bizzli Glück, dass ech uf minere nöchsti Reise mini Idrück mit derre Lumix-Kamera einfangen cha.

  • Ariane
    Antworten

    So schöni Bilder händ ihr in Myanmar gmacht…
    Ich fotografier am liebschte Landschafte und würd die cool Kamera gern defür benütze 🙂
    Mached wiiter so

  • Corinne
    Antworten

    Ich fotografiere gerne und ich geniesse gerne. Leider ist die einzige «Kamera» welche ich besitze – das Iphone. Es macht tolle Bilder, doch die Emotionen kommen nicht zur Geltung.
    Eure Bilder sind wirklich wunderschön. Bei euch sieht man dass man mit der Lumix Bild und Emotion einfangen kann. Wer wünscht sich sowas nicht.

  • Michael
    Antworten

    Ich mache gerne Dämmerungsfotos – blaue Stunde, Lichter, Weitwinkel …
    coole Bilder von Myanmar 🇲🇲

  • Irina
    Antworten

    Ich würde mich wahnsinnig über die Lumix freuen denn ich fotografiere wahnsinnig gerne! Auf dem Blog natürlich meine süssen Desserts und privat meine süssen Kinder. 😉

    Ps: ganz en tolle Bitrag und wahnsinns Fotene pber Myanmar!

  • Reise-Paradies
    Antworten

    Sehr cooler und ausführlicher Artikel. Weiter so!
    Persönlich war ich noch nie in Myanmar, dank diesem Beitrag habe ich aber einen sehr guten Einblick erhalten und weiss nun, das Myanmar definitiv auf der To Do Liste bleibt und in der nächsten Zeit mal besucht wird 😉

Leave a Comment

Start typing and press Enter to search

Basel Rhein SehenswürdigkeitenWalensee Schifffahrt nach Quinten