Es ist endlich wieder mal Zeit für ein Rezept! Heute gibts für euch ein Spätzli (oder Knöpfli, Knöpfle, Spätzle oder wie sie sonst noch heissen) Rezept, welches ganz leicht abgeändert wurde. Zum normalen Spätzli-Rezept habe ich einfach noch 2-3 EL roten Pesto dazu gemischt. Das macht die Spätzli schön Rot (bzw. orange..) und gibt ihnen einen feinen Pesto Geschmack.
Pesto Spätzli Rezept
Zutaten für 4 Personen:
200 g Mehl
100 g Knöpfli-/Spätzlimehl (300 g normales Mehl geht auch)
1 TL Salz
2-3 EL roter Pesto aus dem Glas (grüner geht natürlich auch)
7.5 dl Milch
7.5 dl Wasser
3 frische Eier
Und so gehts:
- Mehl und Salz mischen.
- Milch und Wasser mischen und die 3 Eier verklopfen. Das ganze unter das Mehl mischen und klopfen, bis der Teig schön glänzt und Blasen wirft.
- Den Teig nun am besten etwa 30 Minuten stehen lassen, bevor er dann in die Pfanne kommt.
- Salzwasser aufkochen und den Teig portionenweise durch ein Knöpflisieb streichen. Alternativ kann man den Teig auch auf ein Brettchen streichen und mit einem langen Messer schmale Streifen schneiden und diese direkt ins siedende Wasser schieben.
- Wenn die Spätzli im Wasser an die Oberfläche steigen, sind sie lind und können abgeschöpft werden.
Wie gesagt, habe ich hier einfach zum normalen Spätzli Grundteig etwas Pesto dazu gemischt. Wenn ihr also bereits ein Lieblings-Spätzli-Rezept habt, könnt ihr natürlich gleich das nehmen und den Pesto dort untermischen.
En Guäte! 🙂
Liebe Grüässli und ein schönes Wochenende,
valeria
Liebe Valeria
Das sieht wunderbar aus. Die Pesto gibt den Spätzli wirklich eine tolle Farbe. Leider getraue ich mich ohne Knöpflisieb noch nicht an Spätzli ran! Das wäre auf jeden Fall eine Anschaffung wert 😉 Ich habe dein Eis mit den Trübeli gesehen, sieht auch superschön aus. Ich werde wohl nie mehr langweiliges Eis im Kühlfach haben.
♥ Sarah
Liebi Sarah
Jaaa ich konnts nicht lassen am Wochenende Eiswürfelchen zu machen! Mit Johannisbeeren und dann noch mit frischen Brommbeeren aus dem Garten einer Freundin. Hmm…Werde dann bald darüber berichten! Danke fürs inspirieren! 🙂
Liebe Grüässli, Valeria
PS: ein Spätzlisieb kann ich nur empfehlen 😉
Mhhhhh…. Abe irgendwie schaff ich das nie mit Knöpfli.
Herzlichst
yase
Oh, was läuft denn schief? Mit einem Knöpflisieb ist es eigentlich ganz einfach 🙂 Mit dem Brettchen ist allerdings auch nicht so mein Ding…
Liebe Grüässli, Valeria
zu viel Flüssigkeit