Nach der Rhabarber Wähe kommt heute ein weiteres Frühlings Rezept für euch. Und zwar gibts heute, noch ganz knapp bevor die Bärlauch Saison endgültig vorbei ist, ein feines Bärlauch Pesto Rezept für euch! Pesto selber machen ist ja eigentlich echt keine Hexerei. Und neben dem klassischen Basilikum Pesto gibt es noch jede Menge andere feine Pesto Sorten wie Tomaten-, Peperoni-, Spinat- oder eben Bärlauch Pesto. Alles was man braucht sind 6 Zutaten und ein Stabmixer!
Und da heute so ein schöner sonniger Sonntag ist, plaudere ich jetzt gar nicht mehr viel weiter rum und komme gleich auf den Punkt (bei uns wird heute nämlich noch auf dem Balkon grilliert 🙂 )! Hier also mein Bärlauch Pesto Rezept für euch:
Bärlauch Pesto Rezept
ZUTATEN
ca. 250g Bärlauch
150g Parmesan
250ml Olivenöl
etwas Pfeffer
250g Pinien- oder Sonnenblumenkerne, geröstet
1 Prise Salz
nach belieben noch eine Knoblauchzehe
Und so gehts:
- Bärlauch gründlich waschen, trocken schütteln und etwas zerkleinern.
- Pinien- oder Sonnenblumenkerne in einer Pfanne rösten.
- Bärlauch und Kerne zusammen mit dem Olivenöl und je nach Lust und Laune mit einer gepressten Knoblauchzehe pürieren.
- Geriebener Käse, Salz und Pfeffer darunter mischen und fertig ist der Bärlauch Pesto!
Sodeli, und jetzt wünsche euch einen schönen Sonntag und morgen einen tollen Start in die neue Woche!
eure
valeria
hihi haben wir heute genau auch gepostet 😉 http://www.mygloss.ch/2014/05/18/homemade-barlauchpesto/ än guätä
Ist ja lustig Jasmine 🙂 Und du hast den Bärlauch sogar direkt aus dem Wald, da kann ich leider nicht mithalten. Ich hab mich ganz bequem im Migros bedient 😉
Ja, unsere liebe Najat ist sehr naturverbunden 😉 und hat die Möglichkeit, den Bärlauch frisch vom Wald zu pflücken. Cool! Ich wär wohl auch in der Migros gelandet 😛
Mmmh Bääärlauch <3
hmm isch so fein gsii wiäs grüän isch 🙂
lecker!!! am liebsten mag ich es auf einem leicht gegrillten brötchen 🙂
grüässli – maya
Hmm sieht lecker aus! Ich liebe Bärlauch. Leider ist die Saison schon wider vorbei 🙁
Ja gell schade….Aber zum Glück gibts noch 100 andere Pestosorten welche ausprobiert werden wollen 🙂