Beitrag & Fotos unserer Gastblogger Lilian & Hanspeter, auf Einladung des Excellence Groumetfestivals
Auf der Excellence Princess durfte ich eine aussergewöhnliche, zweitägige Rheinfahrt von Basel nach Strassburg geniessen. Weshalb aussergewöhnlich:
- Ein Gourmet Festival während einer Schiffsfahrt
- Ein Galadinner, gemeinsam kreiert von zwei Spitzen Sterne Köchen
- Die beiden Starchefs hautnah erleben
- Ein Flussliner mit höchstem Komfort kennenlernen
- Eine luxuriöse Kabine mit französischem Balkon geniessen
- 8 Schleusen mit einem Höhenunterschied von 109 m passieren
- An einer etwas anderen Stadtführung in Strassburg teilnehmen
- Eine Reise unternehmen, welche alle Sinne anspricht

Antonio Guida Starkoch mit zwei Michelin Sternen im Seta, dem begehrtesten Restaurant in Milano, dem Restaurant Talea in Abu Dhabi und dem Orsini in Zürich, kocht oder soll ich sagen zaubert gemeinsam mit Dario Moresco ein unvergessliches Gala Menü.
Antonio verschmilzt in seiner Küche traditionelle Techniken mit innovativen Ideen. Daraus ergibt sich ein erfinderisches und modernes Konzept der italienischen Küche.
Der junge Dario Moresco hat ebenfalls ein Michelin Stern und 17 Gault Millau Punkte. Er ist Chefkoch im Orsini, im Hotel Mandarin Oriental Savoy, welches von Gault Millau 2024 zum «Hotel des Jahres» gewählt wurde. Dario ist von Gault Millau zum «Aufsteiger des Jahres 2026» erkoren worden.
Er war der Lehrling von Antonio in Milano. Nachdem Dario an verschiedensten Orten auf der Welt Erfahrungen gesammelt hatte, holt Antonio ihn zurück an seine Seite als Chefkoch im Orsini. Noch heute ist Antonio jeden Monat einmal in Zürich. Dass die beiden ein hervorragendes Team sind, können wir am Galadinner selbst erfahren.
Doch nun von Anfang an. Das Reisebüro Mittelthurgau mit den Excellence CRUISES Angeboten hat mich zusammen mit meinem Partner zu einer unvergesslichen 2-tägigen Schiffsfahrt von Basel nach Strassburg eingeladen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Im Flughafen Zürich, wie auch an einigen anderen Plätzen in der Schweiz, gibt es Busabholorte mit Ziel Basler Rheinhafen.
Das Wetter ist regnerisch und stürmisch, doch die «Excellence Princess» steht ruhig am Quai und wartet auf ihre Gäste.

Während das Schiff ablegt werden wir mit einem süss-salzigen Welcome-Apéro in der Skylounge verwöhnt. Das Buffet sieht exklusiv aus und die Häppchen schmecken hervorragend, was wird uns erst am Abend erwarten?



Die Kreuzfahrtleitung begrüsst uns und informiert über alles Wichtige. Der Kapitän stellt sich vor, alles begleitet mit Live-Sound.



Nun geht es zu unserer Kabine, ich bin sehr gespannt! Oh, whau die 16 m2 grosse Kabine mit frz. Balkon im Oberdeck ist so gemütlich, elegant und wunderbar um eine kurze, entspannte Pause zu geniessen.

Doch die Pause dauert nicht lange, denn ich möchte die erste Schleusenfahrt vom Aussichtsdeck verfolgen. Insgesamt passieren wir 8 Schleusen, bis Strassburg geht es 109 m hinunter. Beeindruckend das Ganze vom Bug aus zu verfolgen.



Das Wetter lichtet sich und die Sonne kommt hervor. Diesen Moment nutzt der Schiffsfotograph für eine kurze Fotosession an Deck mit dem Orsini Team.

Die Zeit vergeht im nu. Um 18.00 Uhr beginnt der Festivalauftakt in der Skylounge. Doch zuvor besuchen wir den Kapitän in seinem Cockpit.

Ich liebe die Aussicht von der Brücke und bin auch an der ganzen Technik sehr interessiert, da mein Mann und ich lange auf einem Segelschiff gelebt haben. Der Kapitän ist sehr gesprächig und gibt gerne Auskunft. Man merkt, dass er Freude am Kontakt mit seinen Gästen hat. Er wollte unbedingt ein Foto von uns auf dem Kapitänssitz machen. (Der Mitarbeite im Hintergrund war wohl schon müde). Diese Strecke auf dem Rhein mit den vielen Schleusen ist sehr anspruchsvoll.

Einen weiteren Blick hinter die Kulissen wird uns gewährt. Wir dürfen Antonio Guida & Dario Moresco mit ihrer Crew bei den Vorbereitungen in der Küche zusehen.


Hier das bevorstehende Menü – die Spannung steigt!

Schlag auf Schlag geht es weiter.
Als erstes betritt Christa Rigozzi die Lounge. Die ehemalige Miss Schweiz, bekannt von vielen weiteren Auftritten, moderiert und führt uns mit ihrer wundervollen, energiegeladenen Art durch den Abend.
Nun kommen die beiden Sterneköche einmarschiert und Christa Rigozzi interviewt Antonio und Dario zu ihren ausgewählten Spezialitäten.



Während wir schon die ersten Häppchen serviert bekommen, befragt Christa Matteo Rimoldi, den Sommelier des Orsini, der für diesen Abend die passenden Weine zusammengestellt hat, über deren Herkunft und Traubensorten.
Bei angenehmer Background Musik und einem Glas Champagner werden die Amuse-Bouches serviert.
Wir werden in den wunderschön geschmückten Speisesaal gebeten. Weiterhin begleitet uns Christa Rigozzi mit ihrem Charme durch den Abend. Mit ihrer humorvollen und lebhaften Art befragt Sie die Sterneköche über die jeweiligen Gänge. Diese weihen uns ein bisschen in Ihre Geheimnisse ein und verraten uns Zutaten, Spezialitäten oder Zubereitungen.

Ein perfekt eingespieltes Service Team serviert die Köstlichkeiten und schenkt den dazugehörigen Wein zu den einzelnen Kunstwerken ein.

Scampi
Gesalzene Marsala Zabaglione – Safransauce – sardischer Fregola

Gruyère Hühnerterrine
Schwarzwurzelsauce – Zwiebel – Trüffel

Zum nächsten Gang, dem sagenumworbenen Risotto, möchte ich noch etwas hinzufügen. Weshalb sagenumworben? Weil genau dieser Risotto das Kennzeichen von Antonio Guida ist. Im Restaurant Seta in Milano, wie auch im Orsini in Zürich, darf dieses aussergewöhnliche Gericht auf der Speisekarte nicht fehlen. Antonio hat uns eine weitere Zutat, nämlich den Castelmagno Käse, verraten. Ich kann euch sagen: Der Risotto ist himmlisch, mein bester Risotto ever!

Risotto
Himbeerpulver – Kräuterrahm

Dario verrät uns zum nächsten Gang, dass diese schwarzen Zitronen zwei Monate speziell bearbeitet und dann noch leicht geräuchert werden.

Tubetto Pasta
Kräuterpesto – Meerrettichsauce – schwarze Zitrone

Wachtel
Pilze Frikassee Sauce

Karamellisierte weisse Schockolade
Haselnusseis – Ananas
Ich möchte Antonio Guida & Dario Moresco ein riesiges Lob aussprechen. Meine Nase, die Augen und natürlich mein Gaumen wurden mit allen Sinnen verwöhnt.
Die mit viel Finesse zubereiteten Gerichte sind trotz den kontrastreichen Zutaten sehr stimmig und ausgewogen.
Die Worte, welche Dario in einem Interview gesagt hat: „Meine Philosophie ist, möglichst harmonische Gerichte zu kreieren – stets mit einem Tupfer Säure“ hat Dario perfekt umgesetzt.
Matteo Rimoldi hat die ausgewogene Weinauswahl vorzüglich getroffen. Die Weinreise beginnt im Süden und endet im Norden von Italien mit einem absolut hervorragenden Süsswein, welcher doch nicht zu süss war.
Das Gourmet Dinner endetet mit einem Finale, wobei die Starchefs mit ihrer Küchencrew vor ihr kulinarisches Publikum treten.

Das Orsini Team von links nach rechts:
Anna Benetti Pattisserie – Antonio Guida – Andy Vorbusch Pattiserie Chef – Dario Moresco – Matteo Rimoldi Sommelier
Den wunderbaren Abend kann man noch mit einem Lieblingsdrink an der Bar, bei Livemusik in der Lounge oder mit einem Tanz auf dem Dancefloor ausklingen lassen. Wer noch nicht genug hat, kann noch bis spät in die Nacht dem DJ zuhören, der die gewünschten Songs auflegt.
Am nächsten Morgen geht der kulinarische Hochgenuss weiter. Ein riesiges Frühstücksbuffet, mit allem was man sich nur wünschen kann erwartet uns. Auf der Menükarte findet man auserlesene Gerichte, welche auf Bestellung frisch zubereitet serviert werden.



Danach geht es mit dem Bus von der Anlegestelle auf der deutschen Seite des Rheins zum Place de l’ Etoile in Strassburg.
Wer etwas mehr über diese hübsche und interessante Stadt erfahren möchte kann sich an einem Rundgang «Unbekanntes Strassburg» anschliessen. Ich kann diese Tour nur empfehlen. Unsere deutsch sprechende Führerin hat uns amüsante Geschichten und Anekdoten erzählt. Sie führt uns zu versteckten Winkeln und Orten etwas abseits des Touristenstroms.



Au revoir Strassbourg, gerne komme ich wieder. Um 14.30 Uhr trifft man sich wieder am Place de l‘ Etoile, wo die Buse die Gäste wieder in alle Himmelsrichtungen nach Hause fährt.
Das diesjährige Gourmet Festival birgt noch viele Überraschungen. Bis zum 23.11.2025 gibt es die Möglichkeit sich von Sterneköchen verwöhnen zu lasse.

